Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können.
Informieren Sie sich auf unserer Internetpräsenz über unser Restaurant und unsere Leistungen.
Sie möchten mehr über uns und unser Angebot erfahren? Gerne stellen wir uns Ihnen vor. Unser Team ist jederzeit gerne für Sie da.
Wir freuen uns auf Sie!
Das historische Gebäude Wenck´scher Hof war neben den Kirchbauten, der Burg und den Befestigungsanlagen das einzige Bauwerk mit Steinbaucharakter und ist somit das älteste Steinhaus
Steinheims.
Erbaut wurde es um 1490 vom geistlichen und kurfürstlichen Keller Konrad Wenck, einem „Vogt“ des Mainzer Erzbischofs. Das Haus diente als Wohnhaus und beherbergte eine Kapelle im Obergeschoss. Diese
erklärt auch die Statue über dem Eingangstor zum Hof. Hierbei handelt es sich um „Anna Selbdritt“ der heiligen Mutter Anna mit ihrer Tochter Maria und dem Jesuskind.
Nach der Pest und dem 30-jährigen Krieg wurde im 17. Jahrhundert das teilweise in Fachwerk erstellte Gebäude massiv ersetzt und die Gebäudeansicht verein- heitlicht. Durch weitere Um- und
Anbauarbeiten der letzten Jahrhunderte wurde das Gebäude unter Berücksichtigung der historischen Substanz von Heinrich Christ in den Jahren 1991 / 1992 umfangreich und vollständig saniert,
sowie um den Treppenturm erweitert.
Das Speiselokal Wenck´scher Hof wurde ursprünglich im Jahr 1955 als eine Weinstube mit gleichlautendem Namen von einem Steinheimer Künstler erstmalig eröffnet. Nach mehreren Pachtwechseln innerhalb
der letzten 50 Jahre erwarb der jetzige Eigentümer Ludwig Jahn das denkmalgeschützte Anwesen. Im Jahre 2008 eröffnete er den Wenck´schen Hof erneut, um das Aussterben der traditionellen
hessischen Apfelweinwirtschaften zu verhindern.
Restaurant 85 Sitzplätze / Gewölbekeller 35 Sitzplätze